Am 12./13.11.2022 fand unsere Kleintierschau statt.
Wir bedanken uns bei allen Ausstellern, Besuchern, Gästen und Gönnern für die Unterstützung und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen im Jahr 2023!
Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde Monika Schubert für Ihre langjährige aktive Mitarbeit zum Ehrenmitglied des KlZV F145 Nörten-Hdbg. ernannt.
Jungtierschau am 29.8.2022
Bei der Jungtierschau wurden 4 Gruppen á 7 Tiere zur Bewertung gestellt.
Sieger wurde Peter Grabis, danach folgt Gisela-Johanna Peschke, dann Markus Dyllong und Werner Stietenroth.
Die Sieger beim Hähnekrähen sind noch geheim....
Unsere Kleintierschau am 13./14.11.2021 war ein toller Erfolg....
Vielen Dank an alle Beteiligte und an die Besucher, die sich alle an die Regeln gehalten haben!
hier findet ihr alles Weitere betreffend der Ausstellung....
Siegerliste Geflügel
1. Vereinsmeister: Steffen Niebur, Sumatra schwarz mit 472 Punkten
2. Vereinsmeister: Nele Schaffner, Zwerg-Augsburger schwarz mit 471 Punkten
3. Vereinsmeister: Stefanie Stietenroth, Cauchois schwarz mit 471 Punkten
1. Jugend-Vereinsmeister: Matteo Schaffner, Steller-Kröpfer weiß mit 473 Punkten
Bester 1,0: Matteo Schaffner, Steller-Kröpfer weiß, 96 Punkte
Beste 0,1: Matteo Schaffner, Steller-Kröpfer weiß, 96 Punkte
Keilerpreis: Elias Stietenroth, Cauchois schwarz mit 379 Punkten
Siegerliste Kaninchen
1. Vereinsmeister (Preis der Gemeinde): Peter Grabis, Blau-Rexe mit 582 Punkten
2. Vereinsmeister (LVE): Gisela Johanna Peschke, Satin-Elfenbein Rotauge mit 581 Punkten
3. Vereinsmeister (KVE): Kai Grabis, Schwarz-Rexe mit 580 Punkten
Bester 1,0 Senioren: Peter Grabis, Blau-Rexe, 97,5 Punkte
Beste 0,1 Senioren: Kai Grabis, Schwarz-Rexe, 97,5 Punkte
Keilerpreis: Peter Grabis, Blau-Rexe mit 388,5 Punkten
Allen Siegern "Herzlichen Glückwunsch"!
Eine tolle Jungtierschau mit Hähnekrähen fand am 29.08.2021 statt.
Dank vieler Helfer wurde der Tag ein toller Erfolg für alle - vielen Dank dafür!
Der Preisrichter Matthias Michalak bewertete die ausgestellten Tiere mit Bravour und musste kein nb vergeben.
Den 1. Platz belegt die Gruppe
mit Blau- und Schwarz-Rexen von Peter und Kai Grabis,
den 2. Platz belegt eine Gruppe
mit Satin Elfenbein Rotauge von Gisela Johanna Peschke und
den 3. Platz belegt eine Gruppe
mit Lohkaninchen schwarz von Markus Dyllong.
Beim Hähnekrähen standen 9 Hähne im Wettstreit. den 1. Platz mit 40 Krähern belegte Karl Stietenroth
Die Ehrungen werden wie gewohnt auf der JHV im kommenden Jahr stattfinden.
Kreisverbands-Jugendschau Geflügel in Nörten-Hardenberg
am 02./03. November 2019 ein voller Erfolg für Züchter und Tiere
So selbstverständlich für Ältere Dörfler das Halten von eigenen Hühner für das Bio-Frühstücksei noch ist - so kurios und fremd ist für viele Heranwachsende und Städter dieses jahrtausende alte Kulturgut „Federvieh“ mittlerweile geworden.
Die Rassegeflügelausstellung in der Region wollen daher Aufklärungsarbeit und Werbung für das Hobby Rassegeflügelzucht machen. Bei der 30. Kreisverbands-Jugendschau Geflügel, die dieses Jahr in Nörten-Hardenberg stattfand, traten die Jugendlichen mit ihren Tieren auf dem Schönheitswettbewerb an. Zu bestaunen waren unter anderem Fränkische Landgänse, Laufenten, Marans Hühner, die schokolandenbraune Eier legen, Vorwerk-Hühner, Chabo & Sebright Zwerghühner und die Ferderfüßigen Zwerghühner. Bei den Tauben gab es Steller-Kröpfer, süddeutsche Schildtauben, indische Pfautauben mit Spitzkappe, ostpreußische Werfer und Orientalische Roller zu sehen. Bei den Rollern balzen die Täuber in etwa 1 m Höhe über der Täubin und rollen dabei in der Luft.
Die Kreisverbandsjugendmeisterin 2019 wurde Nele Schaffner vor ihrem Bruder Matteo Schaffner und Paul Schieberle. Herzlichen Glückwunsch!
Vereinsmeister bei den Senioren wurde die Zuchtgemeinschaft Stietenroth beim Geflügel und Kai Grabis bei den Kaninchen, die ebenfalls im Vereinsheim zu sehen waren.
Vom Landesverband Hannoversche Rassegeflügelzüchter wurden Hans-Jürgen Wegner, Kathrin Stietenroth, Werner Stietenroth, Reinhard Schaffner und Steffen Niebur für ihre zum Teil bereits über 40-jährige aktive Mitarbeit im Ehrenamt geehrt.
Neben dem 30jährigen HuK-Gruppenjubiläum kann der Verein auf ein 50jähriges Spartenjubiläum der Geflügelzüchter sowie 50jähriges Jugendgruppenjubiläum zurück blicken.
Somit war das Ausstellungswochenende eine riesige Geburtstagsfeier!
Bericht: Benedikt Sauer
Die Bilder findet ihr hier....
Kleintierschau 2018
Jungtierschau am 26. August 2018
1. Platz: Gisela Johanna Peschke (Satin-Elfenbein Rotauge)
2. Platz: Karl-Heinz Peschke (Satin-Elfenbein Blauauge)
3. Platz: Markus Dyllong (Lohkaninchen schwarz)
4. Platz: Werner und Sven Stietenroth (Havanna Rex braun und Kleinsilber blau)
Beim Hähnekrähen war die Hähne der Jugend mal wieder die Besten:
1. Platz: Jan Klöppner
2. Platz: Elias Stietenroth
3. Platz: Gisela Johanna Peschke
4. Platz: Werner Stietenroth
5. Paltz: Nele Schaffner
...die restlichen Hähne waren alle sehr nachbarschaftsfreudig ;;-)
Kleintierschau 2017
Unsere Ausstellung am 17./18.11.12 war ein voller Erfolg....
allen Mitgliedern, Gästen und Gönnern sei Dank!
Während der Bewertung des Geflügels am Freitag den 16.11. hatten wir die Vorschulkinder des Kath. Kindergartens aus Nörten-Hdbg. bei uns zu Besuch.
Die quirligen Jungs und Mädels hatten viel Spaß beim Bestaunen und Streicheln der verschiedenen Kaninchenrassen und den Hühnern.
Als Vereinsmeister wurden ausgespielt:
Geflügel:
ZGM Kopp-Metzig - bei der Jugend: Gisela-Johanna Peschke
Kaninchen:
Markus Dyllong - bei der Jugend: Gisela-Johanna Peschke
Hier einige Impressionen der Ausstellung...
...das haben die Zeitungen geschrieben...
Am 19. August 2012 fand die alljährliche Jungtierschau, mit Hähnekrähen,
unseres Kleintierzuchtvereines statt.
Für alle Beteiligten war es zwar ein warmer aber doch schöner und für so manchen Züchter erfolgreicher Tag. Schön sehr früh am Morgen wurden die Tiere eingesetzt und nach einem gemeinsamen Frühstück mit den Preisrichtern (Paul Wiesenmüller und Jürgen Rhöse) bewertet.
Während der Bewertung fand das Hähnekrähen statt, wo so der eine oder andere über seinen Hahn sich gewundert hat...
Im Laufe des Tages gab es viele Möglichkeiten sich mit den Preisrichtern über die Zucht zu unterhalten oder aber nur beisammen zu sitzen und mit den Gästen ein Pläuschen zu halten. Bis in den späten Nachmittag ging die Veranstaltung.
Hier nun die erfolgreichen Züchter:
bei der Kaninchenjungtierschau hat den
1. Platz: Marcel Dyllong,
2. Platz: Zuchtgemeinschaft Markus & Marcel Dyllong,
3. Platz: Jasmin-Jessica Metzig errungen.
bei dem Hähnewettkrähen hat den
1. Platz: Karl-Heinz Peschke,
2. Platz: Jan-Patrick Rhöse
3. Platz: Wolfgang Schröder
Ergebnisse der LV-Schau in Hildesheim am 07./08.01.2012
LV-Meister Jugend:
Marcel Dyllong mit 387,0 Pkt. auf Lohkaninchen schwarz
Anna Miara mit 383,5 Pkt. auf Kleinsilber blau
LV-Meister:
Horst Schubert mit 387,0 Pkt. auf Kleinchinchilla
LV-Vizemeister Jugend:
Sven Eichmann mit 382,0 Pkt auf Sachsengold
LV-Sieger:
Horst Schubert mit 98,0 Pkt. auf Kleinchinchilla (1,0)
LV-Klassensieger:
Gisela-Johanna Peschke mit 97,0 Pkt. auf Satin-Elfenbein RA (0,1)