Die nächste Monatsversammlung findet am
04. April 2023 um 20 Uhr im Vereinsheim statt!
Am 12./13.11.2022 fand unsere Kleintierschau statt.
Wir bedanken uns bei allen Ausstellern, Besuchern, Gästen und Gönnern für die Unterstützung und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen im Jahr 2023!
unter der Rubrik Ausstellung findet ihr weitere Dokumente
Jungtierschau am 29.8.2022
Bei der Jungtierschau wurden 4 Gruppen á 7 Tiere zur Bewertung gestellt.
Sieger wurde Peter Grabis, danach folgt Gisela-Johanna Peschke, dann Markus Dyllong und Werner Stietenroth.
Die Sieger beim Hähnekrähen sind noch geheim....
Wir haben an
"Majas Pflanzentagen" teilgenommen!
Diese fanden am 23./24. April 2022 auf dem ehemaligen Eisbahngelände an der Brauerei statt. Der Besucherstrom war super und das Interesse an unserem Hobby war sehr gut! Es konnten vielen Fragen ob zu den Hühnern oder Kaninchen beantwortet werden und so manche Kontakte wurden ausgetauscht.
Für uns ist klar: wir sind im nächsten Jahr wieder dabei!
Mehr Bilder findet ihr hier......
Unsere Kleintierschau am 13./14.11.2021 war ein toller Erfolg....
Vielen Dank an alle Beteiligte und an die Besucher, die sich alle an die Regeln gehalten haben!
hier findet ihr alles Weitere betreffend der Ausstellung....
Siegerliste Geflügel
1. Vereinsmeister: Steffen Niebur, Sumatra schwarz mit 472 Punkten
2. Vereinsmeister: Nele Schaffner, Zwerg-Augsburger schwarz mit 471 Punkten
3. Vereinsmeister: Stefanie Stietenroth, Cauchois schwarz mit 471 Punkten
1. Jugend-Vereinsmeister: Matteo Schaffner, Steller-Kröpfer weiß mit 473 Punkten
Bester 1,0: Matteo Schaffner, Steller-Kröpfer weiß, 96 Punkte
Beste 0,1: Matteo Schaffner, Steller-Kröpfer weiß, 96 Punkte
Keilerpreis: Elias Stietenroth, Cauchois schwarz mit 379 Punkten
Siegerliste Kaninchen
1. Vereinsmeister (Preis der Gemeinde): Peter Grabis, Blau-Rexe mit 582 Punkten
2. Vereinsmeister (LVE): Gisela Johanna Peschke, Satin-Elfenbein Rotauge mit 581 Punkten
3. Vereinsmeister (KVE): Kai Grabis, Schwarz-Rexe mit 580 Punkten
Bester 1,0 Senioren: Peter Grabis, Blau-Rexe, 97,5 Punkte
Beste 0,1 Senioren: Kai Grabis, Schwarz-Rexe, 97,5 Punkte
Keilerpreis: Peter Grabis, Blau-Rexe mit 388,5 Punkten
Allen Siegern "Herzlichen Glückwunsch"!
Eine tolle Jungtierschau mit Hähnekrähen fand am 29.08.2021 statt.
Dank vieler Helfer wurde der Tag ein toller Erfolg für alle - vielen Dank dafür!
Der Preisrichter Matthias Michalak bewertete die ausgestellten Tiere mit Bravour und musste kein nb vergeben.
Den 1. Platz belegt die Gruppe
mit Blau- und Schwarz-Rexen von Peter und Kai Grabis,
den 2. Platz belegt eine Gruppe
mit Satin Elfenbein Rotauge von Gisela Johanna Peschke und
den 3. Platz belegt eine Gruppe
mit Lohkaninchen schwarz von Markus Dyllong
Beim Hähnekrähen standen 9 Hähne im Wettstreit. den 1. Platz mit 40 Krähern belegte Karl Stietenroth
Die Ehrungen werden wie gewohnt auf der JHV im kommenden Jahr stattfinden.
Liebe Freunde des Rassegeflügels,
liebe Mitglieder, Interessierte und Hühnerhalter,
heute bitten wir euch an einer Online- Petition teilzunehmn.
In Frankreich wurde das Ziel bereits erreicht, dass Krähen von Hähnen als “kulturelles Erbe“ zu schützen.
Die weitere Erklärung sind auf der Online- Petition im unteren Bereich ausgiebig erklärt worden.
Aus diesem Grund möchten wir euch alle dazu animieren, an dieser Petition teilzunehmen.
Man hört immer wieder aus vielen Richtungen, dass es Probleme mit Nachbarn von Geflügelzüchtern- und Haltern gibt, die das Hahnenkrähen stört.
Häufig handelt es sich dabei um Zugezogene aus Stadtgebieten, die auf dem Dorfe ihre ländliche Ruhe suchen.
Vor dem Erwerb eines Baugrundstückes oder eines Hauses ist das Umfeld Nebensache.
Erst viel später wird wahrgenommen, dass auch ein Dorf seine eigenen Geräusche hat und so entstehen Streitigkeiten.
Sollte Deutschland das gleiche Potenzial wie Frankreich haben, könnten solche Streitigkeiten bald ein Ende finden.
Gerade unser schönes Hobby, verliert durch diese Verbote und Einschränkungen in Sachen Hahnenkrähen an potenzielle Züchtern und Hühnerhaltern.
Der Sinn der Arterhaltung vieler schöner Rassen bleibt dann auf der Strecke.
Der Link darf gerne geteilt werden - macht alle mit. Es kann uns irgendwann alle treffen.
Aufgrund der neuen Verordnungen zur Eindämmung des Corona Virus
finden vorerst keine Veranstaltungen
des KlZV F145 Nörten-Hardenberg e.V. statt!
Je nach Entwicklungen und Verordnungen werden wir über die Jahreshauptversammlung entscheiden.
Unsere Jungtierschau am 30.8.2020 war ein toller Erfolg!
Fünf Züchter stellten ihre Jungtiere den Argusaugen vom Preisrichter Jens Quentin zur Bewertung.
Unter Coronabedingungen konnten wir gemeinsam diese Veranstaltung durchführen, wo bei schönem Wetter 35 Tiere zur Schau standen und diese zeigten sich, jedes von seiner besten Seite :- )
Sieger wurde Gisela Johanna Peschke mit 40/35 Pkt. , den 2. Platz errang die ZGM Markus und Marcel Dyllong mit 40/32 Pkt., den 3. Platz errangen Kai und Peter Grabis mit 40/32 Pkt., den 4. Platz errang Werner Stietenroth mit 40/29 Pkt. und den 5. Platz errang Karl-Heinz Peschke.
Es war ein schöner Tag unter Gleichgesinnten....bleibt alle gesund!
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
Die erste Monatsversammlung in Coronazeiten findet am
Dienstag, den 4. August 2020 im Vereinsheim statt.
Wir bitten die Mitglieder sich an die Hygieneschutzregeln zu halten:
- alle Züchter tragen eine Mund-Nase-Bedeckung,
- der Abstand von 1,5m zwischen den Züchtern ist einzuhalten
- auch der Dokumentationspflicht über alle anwesenden Teilnehmer werden wir nachkommen.
Bis dahin, bleibt gesund!
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
Wir haben einen neuen Zuchtbuchführer:
Kai Grabis, Luthardstraße 16, 37586 Dassel, 05562 6597, grabis.kai@gmx.de
sowie einen neuen zweiten Tätomeister:
Peter Grabis, Luthardstraße 16, 37586 Dassel, 05562 6597
Herzlich willkommen im Vorstandsteam!
Der KlZV kann auf eine erfolgreiche Kreisverbands-Jugendschau Geflügel sowie Gemeinschaftsschau in Nörten-Hardenberg am 02./03. November 2019 zurück blicken....
Die nächste Monatsversammlung findet am 02. November 2019 nach Schließung der Ausstellung statt.
Das bedeutet, die Monatsversammlung am 5. November 2019 fällt aus!
Die Sieger der Schätzwettbewerbe (Federn im Glas) stehen fest:
vom Kitafest des katholischen Kindergartens am 23. Juni 2019:
Johna-Maximilian Sander, Leni + Hanna Geil, Benedikt Becker und Scarlett Elaine Rybus
sowie die Gewinner vom Fest des Familienbündnisses der Gemeinde am 25. August 2019:
Kim Bohne, Helmut Bohne, Sophia Siegel
Allen Gewinnern unseren herzlichen Glückwunsch!! Ihr erhaltet noch eine Einladung, wo und wann ihr euren Preis abholen könnt! Merkt euch schon einmal den 02. November 2019 um 14 Uhr vor!
Die Kaninchen-Jungtierschau am 1. September 2019 war für die teilnehmenden Kaninchenzüchter ein gutes Ergebnis. Drei Jungzüchter aus dem Kreisverband haben sich mit vier Gruppen
unserer Ausstellung angeschlossen.
Die Ergebnisse findet ihr hier.....
Das geplante Vereins-Hähnekrähen viel wegen Mangel an Hähnen leider aus .....
Am 23. Juni 2019 stellten wir uns im katholischen Kindergarten St. Martin mit unseren Tieren vor.
Die Kinder hatten viel Freude und zeigten viel Begeisterung beim Streicheln der Tiere - ob Haar oder Feder!
Einige Bilder findet ihr hier.....
Wir waren dieses Jahr wieder bei "Majas Pflanzentagen" vertreten!
Weiteres findet ihr hier....
Der KlZV F145 Nörten-Hardenberg e.V. hat sich erfolgreich auf der KV-Kaninchenschau 2018 beteiligt, den Bericht findet ihr hier.....
Siegerliste Kaninchen
1. Vereinsmeister
ZG Dyllong auf Lohkaninchen schwarz
2. Vereinsmeister
Peter Grabis auf Blau-Rexe
3. Vereinsmeister
Kai Grabis auf Schwarz-Rexe
Bester 1,0 Senioren
Kai Grabis auf Schwarz Rexe
Bester 1,0 Jugend
Gisela Johanna Peschke auf Satin-Elfenbein RA
Beste 0,1 Senioren
Reinhold Friedrich auf Perlfeh
Beste 0,1 Jugend
Gisela Johanna Peschke auf Satin-Elfenbein RA
Siegerliste Geflügel
1. Vereinsmeister
Werner Stietenroth auf Cauchois, blau weißgeschuppt
1. Vereinsmeister Jugend
Nele Schaffner auf Rheinische Ringschläger, Blau mit schwarzen Binden
2. Jugendvereinsmeister
Matteo Schaffner auf Fränkische Landgänse, blau
Bester 1,0 Senioren
ZG Friedrich, Elsässer Gänse grau
Bester 1,0 Jugend
Niklas Lohmann auf Laufenten, blau-gelb
Beste 0,1 Senioren
Reinhard Schaffner auf Rheinische Ringschläfeer, rotfahl-gehämmert
Beste 0,1 Jugend
Matteo Schaffner auf Fränkische Landgänser, blau
Der Keilerpreis
in der Sparte Geflügel ging
bei den Senioren an Werner Stietenroth auf Cauchois, blau weißgeschuppt,
bei der Jugend an Niklas Lohmann auf Laufenten, blau-gelb,
in der Sparte Kaninchen ging
bei den Senioren an Peter Grabis auf Blau-Rexe und
bei der Jugend an Gisela Johanna Peschke auf Satin-Elfenbein RA.
Jungtierrallye am 26. August 2018
Am 26. August 2018 fand unsere Jungtierrallye statt. Leider waren es wenige Tiere die dem Preisrichter Jens Quentin und dem Anwärter Matthias Michalak zur
Bewertung gestellt wurden. Näheres findet ihr hier.....
weitere Bilder findet ihr hier....
Bei dem diesjährigen KV-Jugendkegeln am
10. Juni 2018 in Gladebeck hat unsere
Jungzüchterin Gisela-Johanna Peschke unter 20 Teilnehmern alles abgeräumt, was es zu gewinnen gab!
Herzlichen Glückwunsch!!
Auch in diesem Jahr hat unser Verein am 21. und 22. April 2018 an "Maja's Pflanzentagen im Schlossgarten in Nörten-Hardenberg teilgenommen!
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir einem großem Publikum unser Hobby präsentieren.
weitere Impressionen findet ihr hier.....
Am 4./5. November 2017 fand unsere Kleintierschau statt.
Als Vereinsmeister wurden bei
Geflügel Senioren wurde ZGM Stietenroth,
Geflügel Jugend Nele Schaffner und
Kaninchen Senioren wurde Kai Grabis gekürt.
Hier ist der Schaukatalog hinterlegt...
Hier sind Bilder sowie Zeitungsartikel hinterlegt....
Unser Verein hat am 27. August 2017 neben der eigenen Jungtierschau die
KVJ-Jungtierschau ausgerichtet.
Es gab nur Sieger!
1. Gisela Johanna Peschke, Satin-Elfenbein RA
2. Niklas und Josephine Lohmann, Hermelin RA
3. Tina Spieß, Deutsche Kleinwidder weiß RA
4. Angelina Bertram, Farbenzwerge hotot
weitere Infos findet ihr hier...
Erfolgreiche Teilnahme unserer Jugend an den KV-Jugendspielen am 20. August 2017
Mit einem tollen dritten Platz hat unsere Jugendgruppe bei den diesjähringe KVJ-Spielen teilgenommen. Näheres...
Unser Verein konnte sich sehen lassen :-)
Am 13. August 2017 hat sich unser Verein im Rahmen des Familienfestes der Gemeinde Nörten-Hardenberg am Rathaus öffentlich präsentiert. Bein schönstem Sonnenschein konnten wir vielen Besuchern einen Einblick in unsere Vereinsarbeit geben.
Das besondere Schmankerl war mal wieder das Kaninchenstreicheln für die Kleinen und Großen!
Weitere Bilder und ein Zeitungsbericht findet ihr hier...
Erfolgreiche Jugendgruppe beim KVJ-Hähnekrähen am 25. Mai 2017 in Dassel
Mit viel Spaß und Ehrgeiz nahm unsere Jugendgruppe am KVJ-Kegeln teil....Näheres hier...
Auch in diesem Jahr hat unser Verein am 22. und 23. April 2017 an "Maja's Pflanzentagen im Schlossgarten in Nörten-Hardenberg
teilgenommen!
Es war zwar kalt, aber ein toller Erfolg! Weitere Bilder und ein Bericht folgen...
Kathrin Stietenroth, Gisela Johanna Peschke, Maja Heine (Veranstalterin), Karl-Heinz Peschke und Nele Schaffner
Das Zuchtjahr hat begonnen und wir sind mit der JHV am 29. Januar 2017 gestartet!
Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen und unser alter Vorsitzender ist wieder zum neuen Vorsitzenden gewählt worden! Näheres....
Am 26./27. November 2016 fand unsere Kleintierschau als Kaninchenschau statt.
Als Vereinsmeister senioren wurde Wolfgang Schröder
und als Vereinsjugendmeisterin wurde Gisela-Johanna Peschke gekürt.
Hier ist der Schaukatalog hinterlegt...
Hier sind Bilder sowie Zeitungsartikel hinterlegt....
Die diesjährige Jungtierschau am 28. August 2016 ergab folgende Sieger:
Platz 1 belegte Wolfgang Schröder (40/32)
Platz 2 belegte Markus Dyllong (40//31)
Platz 3 belegte Gisela-Johanna Peschke (40/31)
Platz 4 belegte Wolfgang Schröder (40/30)
Platz 5 belegte Werner Stietenroth (40/28)
Platz 6 belegte Lukas Schröder (40/28)
Platz 7 belegte Karl-Heinz Peschke (40/23)
Platz 8 belegte Lukas Schröder (40/17)
Allen Gewinnern einen "Herzlichen Glückwunsch"!
Des Weiteren fand an dem Tag ein Hähnekrähen statt.
Hier gewann der Hahn von Gisela-Johanna Peschke mit drei Krähern, gefolgt vom Hahn von Kathrin Stietenroth mit zwei Krähern und der Hahn von Nele Schaffner krähte ein Mal.
Auch hier allen Siegern unsern "Herzlichen Glückwunsch"!
Die Ehrungen finden auf der Jahreshauptversammlung im Januar 2017 statt.
Die Nörtener Jugendgruppe hat es geschafft und den Wanderwimpel
bei den diesjährigen KVJ-Spielen am 19. Juni 2016 erfolgreich verteidigt!
Herzlichen Glückwusch!
Nähere Informationen, Ergebnisse und Bilder findet ihr hier.....
Erfolgreiche Züchter auf dem KVJ- und KV-Hähnekrähen am 01. Mai 2016 in Dassel
Am 01. Mai 2016 fand das obligatorische KVJ-Hähnekrähen in Dassel statt.
In diesem Jahr hatte sich der KV im Rahmen seines 125jährigen Jubiläums dem Hähnekrähen angeschlossen. 20 Altzüchter und 16 Jungzüchter aus 7 Vereinen stellten sich dem Wettkampf.
Als Vereinssieger bei den Senioren ging nach 30 minütiger Zählung unser Verein mit 39,67 Krähern im Durchschnitt hervor.
Dieses Ergebnis wurde durch den 1. Platz von Stefanie Stietenroth mit 54 Krähern, auf dem 5. Platz von Werner Stietenroth mit 39 Krähern und auf dem 9. Platz von Kathrin Stietenroth mit 26 Krähern erreicht.
Die Jugendgruppe hatte in diesem Jahr eher nachbarschaftsfreundliche Hähne und erhielten kleine Trostpreise :-)
Stolz reist die Jugendgruppe nach dem Kegelturnier in Gladebeck nach Hause
Am 17.4.2016 fand das 24. Kegelturnier statt. Unsere Jugendgruppe war mit zwei Teams angetreten. Jan und Matteo errangen mit 389 Holz den 7. Platz in der Gruppenwertung.Gisela und Nele mit stolzen 455 Holz errangen Platz 1. Hier nochmal Herzlichen Glückwunsch. Doch auch in der Einzelwertung waren unsere Jugendlichen gut dabei und haben die Plätze 4,6,9 und 11 belegt.Weitere Bilder unter dem Link
Die Jahreshauptversammlung unseres Vereines, am 17. Januar 2016,
war eine angenehm, harmonische Versammlung.
Unser Verein konnte im letzten Jahr erfreulicherweise 5 neue Mitglieder aufnehmen.
Wir heißen Helmut Kiehl und Brigitte Ottmer sowie
Nele, Matteo und Reinhard Schaffner herzlich Willkommen!
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Jung- und Altzüchter die folgende Preise errungen haben
(von links nach rechts):
Mike Grove, der mit seinen Deutschen Widder wildfarben auf der Bundeskaninchenschau in Kassel am 19./20.12.2015 den Titel Vize-Jugendmeister errungen hat!
Gisela Johanna Peschke, die mit ihren Satin Elfenbein Rotauge auf der Europaschau in Metz am 14./15.11.2015 die Titel Europameisterin und Europachampion errungen hat!
Werner Stietenroth, der mit seinen Havanna Rex auf der Landesschau in Hildesheim am 09./10.01.2016 den Titel Landesmeister Kaninchen errungen hat!
Unsere Ausstellung am 14./15. November 2015 ist erfolgreich verlaufen!
Besonders erwähnenswert war die Eröffnungsfeierlichkeit, wo das
50. Jubiläum der Jugendgruppe in der Kaninchensparte,
gefeiert wurde und einige Ehrungen stattfanden:
Der LVJL, Bernd Fellenberg hat uns die Ehre erwiesen an der Feierlichkeit teilzunehmenn und es sich nicht nehmen lassen zum Jubiläum der Jugendgruppe Präsente mitzubringen.
Des weiteren wurde durch das KV-Kaninchen Vorstandsmitglied, Heinz Ohnesorge, Monika Schubert eine besondere Ehre zuteil: Sie erhielt für Ihre 50jährige aktive Mitarbeit im Verband und auch als Gründungsmitglied der Jugendgruppe in unserem Verein die "Karl-Klaus Gedächtnismedaille".
Die Gemeindebürgermeisterin, Frau Klinkert-Kittel überreichte den answesenden Vereinsmeistern jeder Sparte ein Ehrengeschenk und eröffnete die Ausstellung.
Unsere Ausstellung war ein großer Erfolg! Allen Gästen, Besuchern, Gönnern und Freunden der Kleintierzucht sei herzlich für ihr Erscheinen gedankt!
Den Ausstellungskatalog finden Sie hier....
Zeitungsberichte finden Sie hier...Siegerliste finden Sie hier.....
Sportlerehrung 2015 ...auch unser Verein erhielt eine Ehrung....
Erfolgreiche Jungzüchter auf der KV-Jugend-Jungtierschau in Schoningen
Auf der diesjährigen KV-Jugend-Jungtierschaum am 05./06. September der Rassekaninchenzüchter in Schoningen haben unsere Jungzüchter Gisela-Johanna Peschke und Mike Grove die Vereinsjugendmeisterschaft in unseren Verein geholt. Herzlichen Glückwunsch!!
Die Sieger unserer Jungtierschau stehen fest:
1. Gisela-Johanna Peschke
2. Mike Grove
3. Stefan Wollek
4. Karl-Heinz Peschke und Gisela-Johanna Peschke
5. Mike Grove
6. Werner Stietenroth und Stefan Wollek
7. ZGM Marcel und Markus Dyllong
Vorstellung unseres Kleintierzuchtvereines auf
Nörtener Familientag war ein voller Erfolg!
Am 12. Juli 2015 fand im Ortskern von Nörten-Hardenberg ein Familienfest statt. Hier hat sich unser Verein, mit vielen aktiven Mitgliedern, gezeigt und dafür sehr viel positive Rückmeldungen erhalten. Allen Beteiligten ein "Herzliches Danke"! Die Bilder zu diesem Event findet ihr hier....
Vorstellung unseres Vereines auf ev. Kindergartenfest am 27. Juni 2015
An diesem Samstag haben sich unser 1. Vorsitzender Karl-Heinz Peschke, Gisela-Johanna Peschke und Wolfgang Schröder den Fragen der kleinen und großen Teilnehmer des Sommerfestes, im evangelischen Kindergarten in Nörten-Hardenberg, gestellt. Jedes Tier durfte natürlich auch gestreichelt und bemuttert werden.
Einige Fotos von der Aktion findet ihr hier.....
Unsere Jugendgruppe feiert zum dritten Mal in Folge den Sieg bei den KVJ-Spielen!!
Herzlichen Glückwunsch!
Am 21. Juni 2015 fanden die diesjährigen KVJ-Spiele von Haar und Feder gemeinsam in unserem Vereinsheim statt. Sechs Gruppen aus fünf Vereinen bestritten
einen fairen Wettkampf und hatten dazu noch sehr viiieel Spaß wie man auf so manchen Bildern von der Veranstaltung erkennen kann. Bedanken möchten wir uns bei allen Teilnehmern und Gästen, das
Sie den Weg zu uns gefunden haben! Nicht zu vergessen sind die vielen fleißigen Helferlein, die uns super unterstützt haben - auch euch ein "herzliches Danke"!
Wir hoffen euch hat der Tag auch so viel Freude bereitet,
bis bald liebe Grüße euer Jugendteam vom KlZV Nörten-Hdbg. e.V.
Nähere Infos findet ihr hier....
Einige Impressionen von der KV-Kaninchenschulung am 14. Juni 2015 in unserem Vereinsheim....
1.Mai 2015: KV-Jugendwettkrähen beim KlZV Dassel
Gisela Johanna Peschke stellt den besten Hahn im Einzelwettkrähen und bekommt für den fleißigen Hahn vom KV-Jugendleiter Uwe Schrader einen Pokal überreicht.
Erfolgreiche Jugendgruppe beim KVJ-Kegeln am 19. April 2015
Unsere Jugendgruppe hat mit 5 Jugendlichen erfolgreich am Kreisverbands-Jugendkegeln in Gladebeck teilgenommen. Ca 30 Kinder und Jugendliche haben im Wettstreit mit 11 Gruppen
die besten Kegler ermittelt:
Einzelkeglerwertung:
1. Platz: Mike Grove
2. Platz: Gisela-Johanna Peschke
3. Platz: Sven Eichmann
Dieses super Ergebnis bedeutete auch den 1. Platz in der Mannschaftswertung und einen
tollen 5. Platz...
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Erfolg!!
Besondere Ehrungen
Auf der LV-Jugend-Delegiertenversammlung der Rassekaninchenzüchter am 29. März 2015 in Eldagsen,
wurden Gisela-Johanna Peschke für 10jährige Mitgliedschaft in der Jugendgruppe
sowie Werner Stietenroth für 10 Jahre Jugendleiter des Vereines geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!